DRESDEN ELBLAND - Erlebe deine Region

 

Angebote in

MORITZBURG

am 26.03.2023

 

Die Moritzburg-Information wird an diesem Tag ebenfalls von 10-16 Uhr geöffnet sein.

Sie dient, neben dem Markttreff, als zentrale Anlaufstelle bei Fragen sowie als Start- bzw. Zielpunkt bei Führungen.

 

Sie erreichen Moritzburg bequem mit dem Bus LINIE M von Meißen über Weinböhla, oder auch mit der Lößnitzgrundbahn ab Radebeul.

Kremserfahrt ©Tommy Halfter
Kremserfahrt ©Tommy Halfter

Eröffnung Markttreff Moritzburg

auf dem hinteren Teil des Schlossparkplatzes

  • Eröffnung des neu gestalteten Platz im Zentrum von Moritzburg mit Infosteele, Fahrradboxen, Wohnmobilsstellplätzen, etc.
  • buntes Markttreiben, Livemusik, u.a. mit moderierten Kurz-Kremserfahrten (ca. 30 min)
  • Kinder-Fahrrad-ÜbungsParcours, kostenloser Frühjahrscheck fürs Fahrrad, Testräder Probe fahren & Beratung rund ums Fahrrad
©Kulturlandschaft Moritzburg
©Kulturlandschaft Moritzburg

Erlebnis-Tour durch die Kulturlandschaft Moritzburg

  • Start: 10:15 Uhr vor der Moritzburg Information
  • ca. 7km, mit Verweilpausen, Ende gg. 15 Uhr
  • inklusive 1 Glas Wein bzw. alkoholfrei, Picknick im Fasanengarten

Preis: 10,00 € pro Person (max. 20 Personen)

Anmeldung: Moritzburg-Information, Tel. 035207 8540

 

 

Hauptziele mit jeweils ca. 10 min Vortrag sind:
Gestüt-Kutschenausstellung, Schloss Moritzburg, Dachboden des Schlosses, Abstecher zum hist. Eiskeller, Hellhaus/Jagdstern/Die historische Jagd, Wildgehege (Durchgang zum hinteren Ausgang), Picknick im Marcolini-Restaurant, Historischer Fasanengarten mit Leuchtturm (Besichtigung), keine Besichtigung des Fasanenschlösschens, Spaziergang am Großteich/Dardanellen

 

Schloss Moritzburg ©Sylvio Dittrich
Schloss Moritzburg ©Sylvio Dittrich

 

 

Schloss Moritzburg

  • ermäßigter Eintritt für Vollzahler (10 € p.P. statt normal 12 € p.P.)
  • 10-18 Uhr geöffnet
  • Barockausstellung mit Federzimmer
  • inkl. Histopad
Landgestüt ©Sächs. Gestütsverwaltung / SGV
Landgestüt ©Sächs. Gestütsverwaltung / SGV

 

 

Landgestüt Moritzburg

  • 10:15 - 10:45 Uhr Öffnung der Kutschenremise  im Rahmen der Erlebnis-Tour durch die Kulturlandschaft
  • ca. 11:30 - 12:15 Uhr erneute Öffnung der Kutschenremise und Erläuterungen zum Landgestüt durch die Gestütsleiterin Frau Dr. Schöpke.
©Churfürstliche Waldschänke
©Churfürstliche Waldschänke

 

 

Churfürstliche Waldschänke Moritzburg

  • 10 & 13 Uhr Hausführungen durch die historischen Räumlichkeiten
  • kostenfrei, keine Anmeldung notwendig
©Silvia Mehlich
©Silvia Mehlich

 

 

Hof Türke Moritzburg

  • 14-17 Uhr Hofflohmarkt mit Kaffee und Kuchen
  • Besichtigung der Ferienwohnungen und Gästezimmer jederzeit möglich
©Stephan Hentschel
©Stephan Hentschel

 

Adams Gasthof Moritzburg

  • 10-16 Uhr Ausstellung von Osterlichem und Blumen durch "Leilany - Blumen am Markt" aus Radeburg
  • Bastelstand der Kerzenwerkstatt "Helles Köpfchen"
  • Kinderschminkstand
  • Crepes, Eis & Getränke aus der Knusperhütte im Hof
Schloss Teichhaus ©Kulturlandschaft Moritzburg
Schloss Teichhaus ©Kulturlandschaft Moritzburg

Gastro-Angebote in Moritzburg

  • Genusshaus Prinz von Sachsen - Öffnung des Hofladens mit Verkostungen, Schaubrennen
  • Schloss Teichhaus Moritzburg - Öffnung des Hofs mit Ausschank
  • Moritzburger Schlossrestaurant: Zur Begrüßung beim Restaurantbesuch erhalten die Gäste 1 Glas Sekt (0,1l) oder 1 Glas Bier (0,3l).
  • Hotel & Restaurant Eisenberger Hof: Zur Begrüßung beim Restaurantbesuch erhalten die Gäste 1 Glas Sekt (0,1l) oder 1 Glas Bier (0,3l).