Nutzen Sie als Mitglied oder Kooperationspartner unser interessantes und vielfältiges Schulungsangebot. Das komplette Weiterbildungsprogramm für das aktuelle Jahr finden Sie in nachstehender
Übersicht, welche Sie sich gern als PDF herunterladen können. Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen und melden sich, unter Beachtung der Anmeldefristen, bei Interesse mittels
Anmeldeformular an.
Für Rückfragen oder Detailinformation wenden Sie sich an:
Frau Antje Pohl
Tel.: +49 (0) 3521/ 7635 20
E-Mail: qualitaet@elbland.de
Allgemeines Teilnahmeformular (PDF-Download) oder Online-Anmeldeformular
Bitte beachten Sie bei der Buchung unserer Weiterbildungsangebote die folgenden Hinweise:
Produktschulung: Auf Canalettos Spuren durch Pirna - Ein Streifzug zum 300. Geburtstag
Termin: Montag, 16.05.2022, 11.00 - 15.30 Uhr
Anlässlich des Geburtstages folgen wir den Spuren des bekannten Malers mit einem
klassischen Rundgang durch die bewegte Geschichte Pirnas und erhalten Einblick in die Wirkungsstätte Canalettos. Neben prächtigen Kaufmannshäusern, wie dem Canalettohaus, stehen viele weitere
Highlights auf dem Programm. Nach der Mittagspause führt Kunsthistorikerin und Kuratorin Dr. Anke Fröhlich durch die Sonderausstellung im StadtMuseum, die sich dem künstlerischen Schaffen
Canalettos anhand exemplarischer Werke widmet.
Ganztagesseminar: Ideenmanagement - Aktivierung der Belegschaft
Termin: Montag, 20.06.2022, 9.00 - ca. 16.00 Uhr
Eine kontinuierliche Veränderung und Optimierung der Unternehmensabläufe ist für eine gesunde Entwicklung des Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Ideenmanagement ist das Schlüsselelement, um das Ideenpotenzial der eigenen Mitarbeiter optimal nutzen zu können. Es ist eine beiderseitige Gewinnsituation: Mitarbeiter arbeiten motivierter, weil sie an der Entwicklung des Unternehmens aktiv teilhaben können und Unternehmen profitieren von höheren Gewinnen.
Produktschulung: Eine große Leidenschaft - Sonderausstellung Meissner Porzellan-Stiftung
Termin: Donnerstag, 21.07.2022, 11.00 - ca. 12.00 Uhr
Im Jahr 2012 erschien die erste Kollektion mit Meissener Porzellanen der amerikanischen Künstlerin Chris Antemann. Seitdem gestaltete sie mit charakteristischer Handschrift eine Vielzahl von Tafelaufsätzen, sinnlichen Figuren, Leuchtern und Vasenobjekten. Die Ausstellung zeigt Bezüge der Arbeiten zur Manufakturgeschichte und beleuchtet den zeitgenössischen Beitrag Antemannscher Formensprache. Erhalten Sie erste Einblicke.
Ganztagesseminar: Schlagfertigkeitstraining
Termin: Dienstag, 22.11.2022, 9.00 - ca. 16.00 Uhr
Sie lernen in unserem Schlagfertigkeitstraining,
in jeder Situation angemessen, elegant und schlagfertig zu reagieren, ohne dabei verletzend zu werden. Sie erfahren, wie man in den schwierigsten Situationen souverän und gelassen bleibt, wie man
mit berechtigten Vorwürfen, Killerphrasen und persönlichen Angriffen selbstsicher und erfolgreich umgeht. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die nötige Ruhe zu bewahren, Ihre Meinung
selbstbewusst gegenüber anderen zu vertreten und gegebenenfalls auch zu verteidigen.
Ganztagesseminar: Online-Bewertungen als eigenes Marketing-Instrument
Termin: Donnerstag, 13.10.2022, 9.00 - ca. 16.00 Uhr
Eine besondere Form des Marketings ist Arbeit mit
Kunden- und Gästerezensionen - also Bewertungen, die im Internet hinterlegt werden. Der eigene Betrieb wird bewertet, ob man will oder nicht. Wichtig ist es, professionell darauf zu reagieren.
Nach diesem Seminar nutzen Sie Bewertungen gezielt für Ihr Marketing. Die erfahrenen Berater zeigen Ihnen, warum Bewertungen vierfach wertvoll sind.
Ganztagesseminar: Schlagfertigkeitstraining
Termin: Dienstag, 22.11.2022, 9.00 - ca. 16.00 Uhr
Sie lernen in unserem Schlagfertigkeitstraining,
in jeder Situation angemessen, elegant und schlagfertig zu reagieren, ohne dabei verletzend zu werden. Sie erfahren, wie man in den schwierigsten Situationen souverän und gelassen bleibt, wie man
mit berechtigten Vorwürfen, Killerphrasen und persönlichen Angriffen selbstsicher und erfolgreich umgeht. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die nötige Ruhe zu bewahren, Ihre Meinung
selbstbewusst gegenüber anderen zu vertreten und gegebenenfalls auch zu verteidigen.
Digitale Onlinemarketing-Sprechstunde
Termin: nach individueller Absprache
Sie planen einen Reaunch Ihrer Website und wollen wissen, worauf Sie dabei achten sollten? Sie sind bereits bei Facebook/Instagram etc.
aktiv und wollen diese Auftritte verbessern? Sie fragen sich, welche Potentiale es gibt, um Ihre bestehenden Onlinemarketing-Aktivitäten erfolgreicher zu gestalten? Dann buchen Sie unsere
individuelle Onlinemarketing-Sprechstunde, in der Sie unsere Expertin Ann-Kathrin Liebthal 1:1 beraten wird.
Details zum
Programm I Anmeldeformular
Weinberater in Gastronomie und Handel (m/w/d)
Angebot des IHK-Bildungszentrum Dresden
Termin: jährlich, von Februar bis Oktober
Der Kurs bietet eine Ausbildung vor Ort - direkt im Weingut und in den Steillagen. Dabei erlangen die Teilnehmer vollständige Kenntnisse über regionalen Wein
und Sekt und gewinnen Sicherheit in der Weinberatung
und im Kundengespräch. Durch ihre praktischen Einblicke in die Arbeit im Weinberg und in den Steillagen können sie ihrer persönlichen Begeisterung Ausdruck verleihen und somit ihre
Verkaufsfähigkeit stärken.
Sie wollen sich zu rechtlichen oder fachlichen Themen weiterbilden? Folgen Sie den Angeboten zu unseren themenspezifischen Seminaren.
Wanderung, Schifffahrt oder Museumsbesuch – Angebote selbst testen und aus 1. Hand an Ihre Gäste weiterempfehlen mit unseren Produktschulungen.
Sie haben einen Termin verpasst oder wollen die Veranstaltung noch einmal Revue passieren lassen? Besprochene Inhalte und Bilder finden Sie unter unserem Rückblick.
Entdecken Sie fachspezifische Lerninhalte und Online-Kurse für verschiedene Themenbereiche kostenfrei in unserem E-Learningbereich