Nur Produkte, welche wir selbst kennen und ausprobiert haben, können wir guten Gewissens unseren Gästen weiterempfehlen. Aus diesem Grund haben wir Ihnen auch in diesem Jahr ein umfangreiches Programm für verschiedene Produktschulungen zusammen gestellt.
Bitte beachten Sie bei der Buchung unserer Weiterbildungsangebote die folgenden Hinweise:
Hinweis: Alle näheren Informationen finden Sie in den jeweiligen Weiterbildungsangeboten in der nachfolgenden Übersicht sowie in den entsprechenden Anmeldeformularen.
Produktschulung: Wanderliebling „Königsweg“ und Sonderausstellung „Dünnes Eis – Inuit zur Schau gestellt“ im Schloss Moritzburg
Donnerstag, 25.09.2025, 08.45 – 13.00 Uhr
Bei dieser geführten Wanderung lernen wir einen weiteren der 12 „Wanderlieblinge Dresden Elbland“ näher kennen. Der „Königsweg“ ist eine 11 km lange Tour, die die historische Kulturlandschaft mit dem Jagdschloss Moritzburg und der umgebenden abwechslungsreichen Teich- und Waldlandschaft verbindet.
Bei unserer Produktschulung werden wir ca. 7 km des Königswegs entlangwandern. Vom Schloss Moritzburg aus führt die Route an der Churfürstlichen Waldschänke vorbei zum Großteich und dem Fasanenschlösschen. Von dort aus geht es weiter zum Frauenteich mit Vogelbeobachtungskanzel. Vorbei am Hellhaus beenden wir unsere Runde am Schloss Moritzburg, wo wir die aktuelle Sonderausstellung besuchen.
Die Kuratorin, Frau Hensel, wird uns durch die Ausstellung „Dünnes Eis – Inuit zur Schau gestellt“ führen. Sie beschäftigt sich mit den Lebensumständen der Inuit heute und vor 200 Jahren, als die abenteuerliche Reise zweier Inuit sie erstmals nach Schloss Moritzburg führte.
Entdeckertour Dresden Elbland
Mittwoch, 01.10.2025, 09.00 – 17.30 Uhr
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns auf Entdeckertour zu gehen, um gemeinsam die Angebotsvielfalt unserer Region zu erleben!
Freuen Sie sich auf einen bunten Blumenstrauß an Themen: von moderner Kunst im Stadthotel über ökologische Landwirtschaft und traditionsreiche Handwerkskunst bis hin zu Naturheilkunde und
ökologischer Bauweise im historischen Kloster.
Gemeinsam besuchen wir spannende Projekte und Gastgeber, die Nachhaltigkeit, Kultur und Innovation in unserer Region erlebbar machen. Für Ihr leibliches Wohl ist mit einem kleinen Mittagsimbiss
sowie einem gemütlichen Kaffee- und Kuchenausklang bestens gesorgt.
Begleiten Sie uns auf dieser abwechslungsreichen Tour durch Dresden Elbland und lassen Sie sich inspirieren!
Produktschulung: Auf der Suche nach der eigenen BALANCE in HELLERAU
Freitag, 10.10.2025, 12.15 – 15.30 Uhr
Hellerau – die erste deutsche Gartenstadt im Norden Dresdens – ist nicht nur ein einzigartiges städtebauliches Projekt, sondern auch Heimat des Festspielhauses. Beides erleben wir bei unserer Produktschulung am 12. September 2025.
Den Auftakt bildet eine Führung durch das Festspielhaus HELLERAU, das Europäische Zentrum der Künste. Hier erwarten Sie spannende Einblicke in ein interdisziplinäres Haus, das mit rund 350 Veranstaltungen pro Jahr die ganze Bandbreite von Tanz, Musik, Theater, Performance, Medienkunst und Bildender Kunst präsentiert.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, die Hellerau auf eigene Faust zu erkunden und den Hörspaziergang BALANCE auszuprobieren. Die Gartenstadt war einst als Modell gedacht, in dem Wohnen, Arbeit, Bildung und Kultur im Einklang stehen sollten. Der Hörspaziergang lädt Sie dazu ein, 100 Jahre später nachzuspüren, was von dieser Vision geblieben ist. Mit mp3-Playern und Kopfhörern ausgestattet, gehen Sie selbst auf die Suche nach Ihrer ganz persönlichen Balance.
Fachlich fortbilden und Know-How zu touristischen Angeboten verbessern - kein Problem mit unserem vielfältigen Schulungsangebot.
Sie wollen sich zu rechtlichen oder fachlichen Themen weiterbilden? Folgen Sie den Angeboten zu unseren themenspezifischen Seminaren.
Sie haben einen Termin verpasst oder wollen die Veranstaltung noch einmal Revue passieren lassen? Besprochene Inhalte und Bilder finden Sie unter unserem Rückblick.